
Mach deine Buchhaltung leichter.
Gewinne Zeit, Überblick über deine Zahlen und ein gutes Gefühl, wenn du deinen “Steuerkram” vorbereitest.
Wie auch für mich, sind die Themen "Steuern" und "eigene Buchhaltung" vermutlich für viele nicht sonderlich spannend und dennoch absolut wichtig sowie für UnternehmerInnen unumgänglich. Mit ihrer super netten, aufgeschlossenen und sympathischen Art hat Barbara es geschafft, viel Kursinhalt und Fachwissen sehr verständlich und in keinster Weise "trocken" zu vermitteln.
Die Life Q&As waren eine wertvolle sowie inhaltsreiche Ergänzung und rundeten den Kurs ab. Barbara selbst hatte stets ein offenes Ohr für alle Fragen, egal ob neu oder bereits mehrfach gestellt. Sie beantwortete diese geduldig, so dass am Ende jeder alles verstanden hatte. Da der Kurs nicht nur Lexoffice im Speziellen behandelt, sondern auch Antworten auf allgemeine steuerliche Fragen gibt, ist er mit einem echten Mehrwert absolut und uneingeschränkt zu empfehlen.
Sammle deine Belege direkt in lexoffice (und finde sie easy auch auf den letzten Drücker).
Lerne, wie du deine Umsatzsteuervoranmeldung mit wenigen Klicks selbst erledigen kannst.
Gewinne Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben.
Erstelle im Handumdrehen Vorlagen für Rechnungen und Angebote und spare dabei Zeit.

Die häufigsten Gründe, warum du kurz vor deinen Steuer-Abgabeterminen Schweißperlen bekommst:
Du suchst kurz vor Abgabe ewig nach diesem einen wichtigen Beleg
Du bist dir unsicher, in welche Kategorien du deine Belege einordnest
Du brauchst für deine Buchhaltung gefühlt ein Lexikon an der Seite
Du brauchst ewig, um deine Rechnungen zu schreiben
Du machst die Buchhaltung auf den letzten Drücker und gerätst unnötig in Stress
Die Folge: Du verlierst den Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben und verlierst sogar bares Geld, weil du nicht genau weißt, wer jetzt schon bezahlt hat und wer nicht.

Wie du mit Leichtigkeit Ordnung in deine Orga von Einnahmen und Ausgaben bringst UND deine Umsatzsteuervoranmeldungen mit wenigen Klicks selbst erstellst, lernst du im lexoffice-Lotsen.
Befreie dich vom Buchhaltungsstress und
mach dir deine Buchhaltung leicht.
Buchhaltung muss keine Bauchschmerzen verursachen und unfassbar viel Zeit kosten!
Stell dir mal vor, du gewinnst stattdessen ein gutes Gefühl, wenn du den vollen Überblick über deine Buchhaltung hast.
Wenn du weißt,
wie du Zeit sparst, indem du für deine Angebote und Rechnungen Vorlagen nutzt
wie du ein Angebot mit einem Klick in eine Rechnung verwandeln kannst
wie du deine Belege easy an einem Ort ablegst
wie du deine Belege richtig zuordnest
welche der 1000 Vorgaben für dich wirklich relevant sind und welche nicht
wie du vollen Überblick über deine gesamte Buchhaltung gewinnst

kannst du auch kurz vor Steuerabgabeterminen ruhig schlafen.
Außerdem gewinnst du mit dem lexoffice-Lotsen Zeit, die du viel besser für dich selbst oder Kundentermine nutzen kannst.
Mach dir den ganzen “Steuerkram” leichter und übersichtlicher, damit du den Kopf und den Rücken frei hast für Kundentermine, Me-Time und was dir wichtig ist.
Hallo, ich bin Barbara Kutzka, Steuerberaterin und Gründerin der TaxLounge.
1000 Vorgaben, von denen du keine Ahnung hast, ob sie für dich wichtig sind oder nicht.
Woher auch? Sowas lernt man ja nicht in der Schule und du beschäftigst dich auch noch keine 20 Jahre mit Buchhaltung, so wie ich.
Mit diesem Kurs möchte ich dir die Möglichkeit geben, dir grundlegendes Steuerwissen anzueignen, um als Selbstständiger deine Buchhaltung entspannt selbst zu erstellen.
lexoffice bietet dir dafür einen guten Rahmen. Ich zeige dir, wie du das Programm zeitsparend für deine Buchhaltung nutzt. Damit du dir den ganzen Stress mit der Steuer sparst.
Fakt ist: Buchführung und Steuern müssen nicht kompliziert sein, wenn man sich ein wenig auskennt.
Ich freue mich, wenn du für dich die Entscheidung triffst, dir die Buchhaltung mit dem lexoffice-Lotsen leichter zu machen.
Bist du dabei?
Alles Liebe
Barbara
Verschaffe dir Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben und erstelle mit wenigen Klicks deine Umsatzsteuervoranmeldung selbst.
12 Video-Module
mit denen du dich Schritt-für-Schritt mit der Buchhaltung mit lexoffice vertraut machst. Du erfährst von zeitsparenden Funktionen, mit denen deine Buchhaltung ein Kinderspiel wird.
Außerdem lernst du, wie du deine Belege richtig erfasst und einordnest, damit du deine Umsatzsteuervoranmeldung mit wenigen Klicks erstellen kannst – dann ist es auch weniger stressig, wenn du erst auf den letzten Drücker dazu kommst.
Praxistipps
mit denen du von meiner langjährigen Erfahrung als Steuerberaterin profitierst. Die TaxLounge ist übrigens lexoffice-TOP-Kanzlei.
Ich weiß, was gerne falsch gemacht wird und zeige dir, wie du die typischen Stolpersteine und Fehler bei der Buchhaltung gekonnt umgehst.

Steuerinfos
mit denen du vollen Überblick über deinen “Steuerkram” gewinnst, die wichtigsten Steuerbegriffe lernst und die Zusammenhänge verstehst.
Damit du weißt, was für deine Buchhaltung wichtig ist und was nicht.
Lerne die lexoffice-Funktionen kennen
und nutze sie zeitsparend für dein Business.
Das erwartet dich im lexoffice-Lotsen

Herzlich willkommen erstmal

So ist lexoffice aufgebaut

Wir richten deinen Account ein

So erstellst du Rechnungen in lexoffice

So erfasst du Belege mit lexoffice

So verknüpfst du deine Bank

So bewahrst du Überblick über deine Belege

So erstellst du deine Steuervoranmeldungen

So nutzt du die Vorteile der mobilen App

So findest du dich im Kategoriendschungel zurecht

So kategorisiert du deine Belege richtig

So sparst du Zeit mit lexoffice
Der Bonus für ein noch besseres Gefühl bei deiner Buchhaltung:

Bonus: 6 Q&A-Calls
Stell mir deine Fragen vorab per Mail
Profitiere von den Fragen anderer,
Damit du ein gutes Gefühl hast
Und noch mehr Bonusmaterial ...

Weiterführende Links
- Bestätigung ausländischer Umsatzsteuer-IDs
- Gründungstipps und Businessplanung
Damit du dich umfassend informieren kannst und direkt die richtige Seite zur Hand hast.
Steuer-Glossar
Begriffe wie:
- Umsatzsteuerschuld
- Abschreibung
- Lieferung und sonstige Leistungen
Damit du alle wichtigen Steuerbegriffe jederzeit nachschlagen kannst.


Handouts
mit hilfreichem Hintergrundwissen, wie du deine Belege richtig kategorisierst.
Welche Kategorien solltest du auf keinen Fall nutzen und bei welchen Kategorien ist die richtige Wahl nicht so wichtig?
Das sagen Teilnehmerinnen





Fragen & Antworten
Nein, diese Kosten sind nicht im Kurspreis enthalten. Du benötigst zusätzlich zum Kurs einen eigenen lexoffice-Account. In Modul 1 bekommst du dafür extra Zugangsmöglichkeiten und richtig gute Rabatte für lexoffice.
Dann sei bei der nächsten Runde lexoffice-Lotsen dabei!